Wir planen Ihre neue Küche

Sie haben sich den Traum eines Eigenheims verwirklicht und sind nun auf der Suche nach der passenden Küche, die der Lebensmittelpunkt in Ihren vier Wänden werden soll? PRÜHÄUSER ist das Küchenstudio in Röttenbach, das sich seit vielen Jahren auf die Küchenmodernisierung spezialisiert hat und nun seine Erfahrungen rund um die Küchenplanung im Neubau mit Ihnen teilen möchte.

Eines sei vorweggesagt, mit der Küchenplanung können Sie sich nicht zu früh beschäftigen, um das optimale Ergebnis zu erhalten.

Küche in weiß mit Kochinsel

Top 1: Starten Sie so früh wie möglich

Wir empfehlen Ihnen, bereits vor dem Baustart einen Beratungstermin zur Küchenplanung mit unseren Küchenfachberatern zu vereinbaren. Anhand der Grundrisspläne können wir mit Ihnen die Küchenform planen und anschließend können der Elektriker und Klempner anhand der Küchenskizze alle notwendigen Wasser- und Elektroinstallationen an den dafür vorgesehenen Stellen montieren.

 

Top 2: Wählen Sie die richtige Küchenform
Einzeilig, Zweizeilig, U-Form, G-Form, L-Form oder eine Küche mit Kochinsel. Bei der Küchenform können Sie von traditionell über modern bis hin zur offenen Küche wählen. Für welche Küchenform Sie sich auch entscheiden werden, bei allen sollten Sie an Ihren Rücken denken und die passende Arbeitshöhe auswählen. Die persönliche ergonomische Höhe ergibt sich aus der Differenz vom Boden und Ihrem angewinkelten Ellenbogen abzüglich 15 cm.

 

Top 3: Heute sind Sie der Küchen-Designer
Nutzen Sie die Chance, denn nun bekommen Sie die Chance Ihre Küche zu gestalten. Bestimmt haben Sie sich bereits Ihre Gedanken gemacht, wie die Traumküche aussehen soll, bzw. welchen Küchenstil Sie favorisieren. Zum einem gibt es den Landhauslook, der vor allem von der Natur inspiriert ist, zum anderen den klassischen Wohnstil, der niemals aus der Mode kommt, sowie den modernen Design-Stil, in dem technologische Smart Home-Elemente die Gäste zum Staunen bringen. Weitere Eigenschaften dieser Küchenstile finden Sie auf unserer Website.

 

Top 4: Arbeiten Sie mit unseren Profis
Das Ausmessen Ihrer Küche sollten Sie lieber unseren Küchenexperten überlassen. Denn es gibt nichts Ärgerlicheres, als am Montagetag feststellen zu müssen, dass das extra angefertigte Spülbecken nicht in die vorgesehene Vorrichtung passt. Unsere Tipps für die optimalen Abstände: Bei der Planung von Ober- und Unterschrank sollten Sie mit einem Abstand von ca. 55 cm kalkulieren und beim Herd und dem Dunstabzug mit 65 cm. Bei Gasherden empfehlen wir einen Abstand von 95 cm.

Küche mit einem geöffneten Wandschrank

Küchenstudio PRÜHÄUSER zieht Fazit:
Planen Sie bitte frühzeitig und überstürzen Sie keine Entscheidung. Eine Küche kauft man nicht von heute auf morgen. Befassen Sie sich intensiv mit der Küchenplanung und denken Sie auch an Ihre alte Küche. Was fanden Sie besonders toll und was hat Sie gestört.

Unsere Mitarbeiter kennen sich aufgrund Ihrer jahrelangen Erfahrungen mit der Küchenplanung aus und freuen sich, Sie auf dem Weg zur individuellen Küche begleiten zu dürfen.

Vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin.